Praxisnahe Umsetzung seit 2013
Ihr Experte für Datenschutz und Informationssicherheit
News zum Thema Datenschutz und Informationssicherheit
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Im Datenschutz und der Informationssicherheit gibt es immer wieder Neuigkeiten.
Diese Veränderungen können gegebenenfalls Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben. Nur durch einen Experten im Datenschutz ist es möglich, die gesetzlichen Vorgaben zeitnah und fachgerecht umzusetzen.
Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung dar, sondern geben Anregungen zur Umsetzung. Für eine passgenaue Umsetzung nehmen Sie gerne Kontakt auf.
Sie wollen auch auf dem Laufenden bleiben?
Nehmen Sie Kontakt auf, wenn Sie Fragen haben zum Thema Datenschutz und Informationssicherheit haben. Melden Sie einfach.
Aktuelle News zum Thema Datenschutz und Informationssicherheit
In diesem Bereich finden Sie Nachrichten und Hintergrundinformationen zum Thema Datenschutz und Informationssicherheit. Sie haben ein Thema, was einen Beitrag wert wäre? Melden Sie sich gerne.

Tesla gibt Unterlassungserklärung ab: Rechtliche Niederlage im Streit um den Wächtermodus
Tesla gibt Unterlassungserklärung ab: Rechtliche Niederlage im Streit um den Wächtermodus
Prüfbogen zur Benennung und Stellung von Datenschutzbeauftragten
Europäische Datenschutzaufsichtsbehörden prüfen Rolle der Datenschutzbeauftragten. Aufsichtsbehörde hebt die Bedeutung der DSBs hervor.

5 Jahre Datenschutzgrundverordnung
Erfahren Sie, was Verbände und Aktivisten zum 5. Jubiläum der DSGVO sagen. Einblick in Bewertungen und Forderungen zur Datenschutzverordnung.
Urteile vom Europäischen Gerichtshof
Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Datenschutz haben eine hohe Bedeutung für Unternehmen. Der EuGH ist das höchste Gericht der EU und seine Urteile haben

Dürfen Parkverstöße am Supermarkt geahndet werden?
Parkplatzbetreiber verschicken immer häufiger Knöllchen wegen vermeintlicher Parkverstöße auf dem Supermarkt-Parkplatz. Ist das erlaubt?

Neues vom EuGH: Auskunftspflicht bei DSGVO-Anfragen konkret gestalten
EuGH entscheidet: Die Auskunftspflicht bei DSGVO-Anfragen ist konkret zu gestalten. Der EuGH hat in einem Gerichtsurteil entschieden, dass eine betroffene Person wählen kann, ob die

Data Act — Grundrechte in Gefahr?
Der Umgang mit personenbezogenen Daten spielt gerade in Europa eine äußerst wichtige Rolle. Mit dem europäischen Datengesetz Data Act möchte man den Zugriff auf Daten

Neue Orientierungshilfe für Telemedien
Die neue Orientierungshilfe von Telemedien stellt Unternehmen die Frage: Ist meine Website noch gesetzeskonform? Hier finden Sie Antworten.

Sind Videokameras im Kino und im Theater erlaubt?
Ist eine VIdeoüberwachung im Kino oder Theater erlaubt? Worauf muss der Betreiber achten?
Kontakt
- Direkte Betreuung bei Ihnen vor Ort
- Bleiben Sie Stets auf dem aktuellen Stand
- Zeitnah verfügbar
Buchen Sie ein kostenfreies Erstgespräch und lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen.