Praxisnahe Umsetzung seit 2013
Ihr Branchenexperte für Datenschutz und Informationssicherheit
Videoüberwachung in der Apotheke
Finden Sie hier mehr als 10 Themen, die Sie bei der Videoüberwachung in der Apotheke müssen.
Home » Videoüberwachung » Videoüberwachung in der Apotheke
Kennen Sie das?
Wo fängt man an?
Sie planen, eine Videoüberwachungsanlage in Ihrer Apotheke zu installieren, aber wissen nicht, ob dies rechtlich überhaupt zulässig ist?
Sie haben bereits Videokameras installiert und Ihnen fehlen Informationen, was aus Datenschutzsicht zu beachten ist?
Es gab schon Beschwerden von Ihrer Kundschaft oder Ihren Beschäftigten bzgl. einer Videoüberwachung? Dann sollten Sie Ihre Hausaufgaben machen.
Aufsichtsbehörden ordnen regelmäßig Bußgelder und die Demontage von Kameras an. Aber Sie haben keine Ahnung, wo man bei dem Thema starten sollte?
Wer soll es machen?
Jemanden zu finden, um die Vorgaben des Datenschutzes bei einer Videoüberwachungsanlage umzusetzen, ist nicht einfach.
Kenntnisse in den Bereichen IT, Prozessorganisation und im Datenschutzrecht sind erforderlich. Eine solide Ausbildung im Bereich Datenschutz sollte vorhanden sind.
Die Person muss immer auf dem Laufenden bleiben. Gerichtsurteile müssen regelmäßig gelesen werden, um ggf. Auswirkungen auf die eigene Installation zu erkennen.
Dies geschieht meist in Teilzeit und wird meist eine Zerreißprobe für Unternehmen.
Wie geht es praxisnah?
Diverse Rechtsanwaltskanzleien oder Datenschutzbeauftragte stellen keine praxisnahen Lösungen zur Verfügung, um zeitnah eine Videoüberwachungsanlage zu prüfen oder zu dokumentieren.
Es werden Vorlagen genutzt, die nicht auf Ihre Apotheke passen. So können Sie die Anforderungen nicht erfüllen. Geld und Aufwand werden vergeudet. Hier ist eine praxisnahe Maßarbeit gefragt.
DO-IT-Yourself
Sie wollen den Datenschutz bei Ihrer Videoüberwachung in Ihrer Apotheke selbst umsetzen und benötigen mehr Informationen? Ich habe Ihnen diverse Informationen vorbereitet. So bekommen Sie einen ersten guten Überblick über Ihre Pflichten.
Buchen Sie den Experten
Sie planen eine Videoüberwachungsanlage in Ihrer Apotheke oder haben bereits eine Installation durchgeführt? Sie haben Fragen, was Sie hier beachten müssen? Dabei lieben Sie das persönliche Gespräch, anstatt sich alles selbst zu erarbeiten?

Ich berate Apotheken bei der Gestaltung datenschutzkonformer Videoüberwachungsanlagen und kümmere mich um dieses Thema von A bis Z.
Die Verarbeitung sensibler Daten von Patienten und dem Personal ist für die Apotheke an der Tagesordnung. Ob diese immer im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorgaben umgesetzt werden, ist nicht immer klar. Das Datenschutzrecht entwickelt sich sehr dynamisch und auch Apotheken müssen immer auf dem Laufenden bleiben.
Wenn Sie als Betreiber eine gesetzeskonforme Videoüberwachungsanlage installieren möchten, müssen Sie die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und ggf. des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) umsetzen.
Videoüberwachungsanlagen werden zur Überwachung der Eingangsbereiches, des Wartezimmers, und des Tresens genutzt. Was ist hierbei zu beachten?
Inhalte
Angriffsflächen bei einer Videoüberwachungsanlage in der Apotheke
Aufsichtsbehörden sind gesetzlich verpflichtet, Beschwerden von missgelaunten Kunden oder beunruhigten Beschäftigten nachzugehen, wenn die gesetzlichen Pflichten der DSGVO ggf. nicht eingehalten worden sind. Wenn eine Aufsichtsbehörde eine Prüfung im Unternehmen durchführt, ist es meist zu spät, um fehlende Vorgaben der Videoüberwachung zu erfüllen.
Liegen der Aufsichtsbehörde Unterlagen vor, wie z. B. Fotos eines nicht fachgerecht erstellten Informationsschildes oder Fotos von Videoüberwachungskameras in der Apotheke, ist ein Anschreiben mit bis zu 20 Fragen schnell erstellt und wird bei Ihnen hohe Aufwände erzeugen. Größtenteils stehen nur wenige Tage bis zur Beantwortung zur Verfügung. Typische Angriffsflächen bei einer Videoüberwachungsanlage sind:
- Fehlende und unzureichende Informationsschilder
- Aufnahmen in Arbeitsbereichen, denen man sich nicht entziehen kann
- Zweckentfremdung der Videoaufnahmen für Fehlverhalten von Beschäftigten
- Fehlende Vereinbarungen mit Auftragsverarbeitern
- Übermäßig lange Aufbewahrungsdauer der Aufnahmen
Typische Pflichten für Videoüberwachungsanlagen in der Apotheke
In jedem Unternehmen sind folgende Themen bei einer Videoüberwachungsanlage umzusetzen und sollten regelmäßig auf Aktualität und Gesetzeskonformität geprüft werden. Passen Sie Ihr Konzept bei Veränderungen direkt an.

- Erstellung des Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
- Installation, Justierung, Konfiguration der Kameras
- Fachgerechte Einbindung externer Auftragsverarbeiter
- Festlegung der Speicherdauer pro Kamera
- Erstellung und Etablierung eines Sicherheitskonzeptes
- Erstellung und Installation der Informationsschilder
- Erstellung der Gesamtdokumentation
- ggf. Erstellung einer Datenschutz-Folgenabschätzung
- Prüfung auf Erforderlichkeit einer Datenschutz-Folgenabschätzung
- Festlegung der Zwecke und Rechtsgrundlage pro Kamera
- Erstellung einer dreistufigen Interessenabwägung
- Festlegung der Verantwortlichkeiten
- Festlegung der Betroffenen und Empfänger
Checkup Ihrer Videoüberwachungsanlage in Ihrer Apotheke
Sie möchten wissen, wo Ihre Apotheke aktuell im Bereich der Videoüberwachung steht? Dann buchen Sie meine Beratung und Kontrolle und erfahren Sie, wo es Handlungsbedarf gibt und wo Sie bereits gesetzeskonform alle Richtlinien der DSGVO umsetzen.
Ob alteingesessenes Unternehmen oder geplante Neuanlage – ich berate Unternehmen im norddeutschen Bereich oder auch per Videokonferenz deutschlandweit.
- Vor-Ort-Prüfung der Dokumentation, der Kameras und der IT-Systeme in der Apotheke
- Auditbericht mit priorisierten Feststellungen
- Maßnahmenplan mit Prioritäten, Verantwortlichkeiten und Terminen
- Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen für Ihre Apotheke
- Projektmanagement für die Umsetzung der festgelegten Maßnahmen
- Kontrolle der umgesetzten Maßnahmen
Sie haben Zweifel, ob alle rechtlichen Vorgaben ordnungsgemäß umgesetzt haben und das Risiko für Ihr Unternehmen risikoarm ist?

Auch hier helfe ich Ihnen mit meiner Dienstleistung in Form einer umfassenden Überprüfung. Dann buchen Sie jetzt ein kostenfreies Erstgespräch.
Ich unterstütze Sie bei Ihrer geplanten oder bereits installierten Videoüberwachungsanlage in Ihrem Unternehmen.
Mit meiner langjährigen Berufserfahrung bringe ich viel Wissen als unabhängiger Datenschutzberater ein, von dem Sie vom ersten Tag an profitieren. Binden Sie mich früh und umfassend auch in andere datenschutzrelevante Themen in Ihrem Unternehmen ein. So stellen Sie sicher, dass die Verarbeitung von personenbezogenen und geschäftskritischen Daten datenschutzkonform stattfindet.
Einsatzgebiete der Videoüberwachung
Das gilt insbesondere dann, wenn in die Rechte und Freiheiten von Personen eingegriffen wird und diese sich beobachtet fühlen. Nicht ohne Grund steht das Thema Videoüberwachung bei Aufsichtsbehörden ganz oben auf der Prüfliste. Finden Sie hier verschiedene Einsatzgebiete für Videoüberwachungsanlagen. Finden Sie hier eine Auswahl. Mit Klick auf die Schaltfläche erhalten Sie weitere Informationen zum Einsatzgebiet.
Preise Datenschutz und Informationssicherheit
Ich biete individuelle Lösungen für Unternehmen, denen Datenschutz und Informationssicherheit wichtig sind. Gern nehme ich mir Zeit für eine persönliche Beratung und fertige Ihnen unverbindlich und kostenlos ein für Sie zugeschnittenes Angebot an. Ich bevorzuge Unternehmen, die den Datenschutz und die Informationssicherheit umsetzen wollen. Wenn Sie eine Beratung von der Stange zu geringen Kosten bevorzugen, passen wir nicht zusammen. Ich biete maßgeschneiderte Lösungen für hohe Ansprüche.
Bestandsaufnahme
ab 1.680 €
Externer Berater
140 € / Stunde
Externer Beauftragter
ab 370 € / Monat
Audit Videoüberwachung
ab 800 €
Paket Website Audit DSGVO
ab 200 €
Schulungen
Auf Anfrage
News und Wissen zum Thema Videoüberwachung
In diesem Bereich finden Sie Nachrichten und Hintergrundinformationen zum Thema Videoüberwachung.

Sind Videokameras im Kino und im Theater erlaubt?
Ist eine VIdeoüberwachung im Kino oder Theater erlaubt? Worauf muss der Betreiber achten?

Ist eine Dashcam im Auto erlaubt?
Sind Dashcams erlaubt und die Aufnahmen vor Gericht verwertbar? Wie reduzieren Sie Ihr Risiko von Geldbußen?

Videoüberwachung auf Privatgrundstück zulässig?
Ist eine Videoüberwachung auf einem Privatgrundstück zulässig? Was muss beachtet werden?
Kontakt
- Direkte Betreuung
- Beratung von Apotheken im Bereich der Videoüberwachung
- Zeitnah verfügbar